Zurück


Markenentwicklung
für EFB Elektronik

Herausforderung

    • Erhaltung der Profitabilität, trotz Wettbewerber mit günstigeren Produkten
    • Fortsetzung des Wachstums, trotz steigender Wettbewerbsanzahl
    • Mangelnde Differenzierung zu anderen Anbietern
    • Ziel: Erarbeitung einer Marke für klare Positionierung im Markt und Differenzierung zum Wettbewerb, um künftig verstärkt auch über die Marke und weniger über den Preis zu verkaufen.
    Städtische Werke Kasse
    Unternehmen EFB-Elektronik GmbH
    Website www.efb-elektronik.de
    Standort Bielefeld
    Branche Bauen & Wohnen

     »Mit Kreutz & Partner haben wir einen kompetenten und professionellen Partner für die Entwicklung unserer Marke gefunden. Die gemeinsame Arbeit hat uns ganz neue Erkenntnisse geliefert und uns auch als Team sehr viel Spaß gemacht.«

    Robin Ohle, Geschäftsführer EFB-Elektronik GmbH

     

    Umsetzung

      • Erarbeitung eines Überblicks über Gesamtsituation der Firma mit einer SWOT-Analyse
      • Aufnahme des aktuellen Produktportfolios und Herausarbeitung der wesentlichen Eigenschaften
      • Durchführung eines Wettbewerbsvergleichs
      • Aufnahme der relevanten Stakeholder mit einem Stakeholdermapping
      • Erarbeitung von Personas für wichtigste Kundengruppen
      • Erarbeitung unterschiedlicher Markenszenarien und Auswahl des passendsten Szenarios
      • Durchführung einer hybriden Kundenbedragung (online und telefonisch), um Bedürfnisse des Kunden zu verstehen
      • Erarbeitung von Markenbildern mit anschließender Auswahl des geeignetesten Markenbildes
      • Erarbeitung der Markenbotschaften mit dem Markensteuerrad

      Referenzen

      Ähnliche Projekte

      Business Development

      Change is everything & everthing is change

      Produkt- & Serviceentwicklung

      Strategische Neuaufstellung des Einkaufs bei Vetter Industries

      Business Development

      Automatisierung für ST Integration & Robotics