Zurück

Vom Online Marketing Framework zur Leadgenerierung 

Herausforderung



In einem hoch kompetitiven Markt mit austauschbaren Gütern steht die Branche der Energieversorger vor dem Problem sich von Ihren Wettberbern mit neuen Geschäftsmodellen abzusetzen.

Da sich das heutige Geschäft der Akquise- und Neukundengewinnung zum großen Teil auf digitalen Kanälen abspielt, bedarf es einer guten Strategie teuer erkaufte Website-Besucher und potenzielle Neukunden auf der Seite zu halten und vom eigenen Produkt zu überzeugen.

Yello bat Kreutz & Partner um Unterstützung bei der Optimierung der Online-Leadgenerierung. Dazu sollten die gesamten digitalen Marketing Maßnahmen betrachtet und beurteilt werden, um ein ganzheitliches Online Marketing Konzept zu erstellen.

Unternehmen Yello
Website www.yello.de/solar
Standort Köln
Branche Energie

 »Mithilfe des K&P-Teams haben wir ein besseres Verständnis für unsere Kunden und mehr Struktur in unseren Marketing-Maßnahmen erhalten – sowohl was Mediaeinsatz, als auch Conversion-Optimierung angeht. Zudem haben wir nun eine transparente und nachvollziehbare Strategie auf der weitere Aktivitäten sinnvoll aufbauen.«  

– Martin Reinecke, Expert Digital Business Model

 

Umsetzung



Mit Hilfe unseres Marketing Frameworks entwickeln wir in sechs Schritten eine integrierte Vermarktungsstrategie:​

WARUM: Was wollen wir erreichen? ​

WER: Wen wollen erreichen? ​Anfertigung eines detaillierten Profils, inkl. der Bedürfnisse und Einwände

WAS: Welches Wertangebot hat das Produkt für die Zielgruppe? ​

WANN:Wann tritt der Kunde wie mit dem Unternehmen in Kontakt? – Customer Journey​

WO: Mit welchen Kanälen kann die Zielgruppe erreicht werden?​

WIE:Entwicklung der zielgruppengerechten Ansprache

  • Differenzierung vom Wettbewerb und Ausarbeitung der Value Propositions
    • Kennen und verstehen lernen der Zielgruppe und Match der Value Propositions mit einzelnen Personas
    • Entwicklung von Ansprache-Konzepten für die Personas bezüglich Message und Content​
    • Schaffung von Transparenz in der Customer Journey
    • ​Ausführliche Analyse des Ist-Zustandes der Website mit Fokus auf Search Engine Optimization der Leadstrecke sowie User Experience
    • Aufsetzen und Optimierung der Kanäle SEA, Programmatic, Advertising, Facebook und Instagram

    Ergebnisse

    N

    Ein fundiertes Online Marketing Konzept ​ 

    N

    Neustrukturierung des Online-Auftritts in eine sinnvolle Leadstrecke 

    N

    Reduzierung des Cost per Leads und Zielerreichung der Anzahl an Leads 

    Referenzen

    Ähnliche Projekte

    Business Development

    Zukunftspotenzial von TRILUX Outdoor

    Produkt- & Serviceentwicklung

    Strategieentwicklung für die Stadtwerke Bochum

    Business Development

    Strategieentwicklung für ENGIE Deutschland